Ebook-Download Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch

Ebook-Download Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch

Es gibt viele Publikationen, die Aussichten zu prüfen, in dieser letzten Zeit sein kann. Dennoch könnte es unmöglich sein, für Sie zu lesen und sofort beenden sie auch. Um diese Probleme zu erobern, müssen Sie die erste Veröffentlichung sowie Pläne für verschiedene andere Bücher wählen lesen nach dem Abschluss. Wenn Sie so verwirrt sind, empfehlen wir Ihnen Res Gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch als Lese Ressource zu wählen.

Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch

Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch


Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch


Ebook-Download Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch

Neu aktualisiert! Der Res Gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch von den besten Schriftstellern und auch Autor ist nun leicht unterhalb erhältlich. Dies ist Anleitung Res Gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch , die Ihren Tag Lesung machen wird abgeschlossen. Wenn Sie das gedruckte Buch suchen Res Gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch dieses Titels in Führung Shop, können Sie es nicht finden. Die Probleme können die eingeschränkten Versionen sein Res Gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch , die auf Führungsspeicher gegeben.

Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch

Produktinformation

Taschenbuch: 262 Seiten

Verlag: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag (1. Januar 1986)

Sprache: Deutsch, Latein

ISBN-10: 9783150076996

ISBN-13: 978-3150076996

ASIN: 3150076994

Größe und/oder Gewicht:

9,8 x 1,8 x 14,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.7 von 5 Sternen

8 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 277.977 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ob einem nun das Thema gefällt oder nicht muss jeder für sich Wissen, mich hat dieses Werk jedoch überzeugt.Alles in allem Praktisch zusammengestellt auf Latein und Deutsch (zu der Übersetzung kann ich leider nichts sagen aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse), aber die Karten, Zeittafel, der Stammbaum und die vielen erklärenden Fußnoten sind durchaus hilfreich. Der Schinken passt mit seiner Reclam Größe in jede Tasche, so fühlt man sich als angehender Historiker in spe immer als kleiner Geschichtsfuchs. Abzug gibt es nur für die paar kleinen Fehler die selbst einem Zweitsemester wie mir aufgefallen sind, wie den nicht existenten Karlmann (welcher jetzt zwar in der ganzen Sache eine geringe Rolle spielt, doch es geht ums Prinzip)

Sollte in der Schule gelesen werden. Ein Teil deutscher Geschichte oder mehr noch ein Blick auf einen Teil deutscher Geschichte. Mir vollkommen unverständlich, wie dieses Buch noch heute so wenig präsent sein kann.

lehrreich, informativ und gut geschrieben . Wer einen kleinen Einblickin die Geschichte der Sachsen werfen will, ist mit diesem Buch gut bedient.

Wer sich für die Ottonen interessiert, kann den Ausführungen Widukind nachspüren. Gut ist ,dass man den lateinischen Originaltext daneben hat; man kann abgleichen, ob man den gleichen Begriff wählen würde. Gute Einführung!

Sehr gut bearbeitetes Werk, es macht allerdings keinen Sinn den Ursprungsautor Widukind von Corvey zu rezitieren. Anmerkungen, Karten, Stammbäume und Register sind wertvolle Hilfsmittel.

Holzschnittartig mittelalterlich, jeder Satz ein Universum. Staedte wie Dortmund sind ploetzlich New York. Und wie das Land Brandenburg entstand. Jedes Land hat seine Geschichte, sozusagen wie Nordkorea. Verwandtenmord war ganz normal.

Dem Stil der damaligen Zeit entsprechend. Aber sehr lehrreich und informativ geschrieben. Man muß dies jedoch eingehend vertiefen, um einen genauen Eindruck über die Entstehungsgeschichte der Sachsen zu erhalten. Es ist jedem zu empfehlen, dem die geschichte unseres Volkes interesssiert, vor allem jenen, die glauben der Stamm der Sachsen hat schon immer in Dresden, Chemnitz und Leipzig gesessen. Die werden eines besseren belehrt.

die Sachsengeschichte ist in etlichen Kapiteln unterteilt, jeweils mit einem Inhaltsverzeichnis versehen. Auf der linken Seite in Latein, rechte Seite in Deutsch, ergänzt durch kurze Anmerkungen. Das Buch enthält eine Stammtafel der Ottonen, eine Zeittafel, jeweils eine Karte der Herzogtümer und der Ortschaften die von Widukind erwähnt werden.

Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch PDF
Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch EPub
Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch Doc
Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch iBooks
Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch rtf
Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch Mobipocket
Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch Kindle

Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch PDF

Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch PDF

Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch PDF
Res gestae Saxonicae / Die Sachsengeschichte: Lateinisch/Deutsch PDF

0 komentar:

Posting Komentar